Halloooooo!
Mensch, mein letzter Blog ist ja schon ganz schön lange her - tut mir leid!
In der Zeit ist natürlich einiges passiert... Ich versuche mal die wichtigsten Ereignisse in Erinnerung zu rufen.
Im März bin ich bei einem Wochenendausflug nach Maresias mitgefahren. Es wurde von Studenten von der 'FEA International Student Organization' organisiert (FEA = Fakultät für Ekonomie und Administration). Dort habe ich dann festgestellt, dass ich doch nicht die einzige Europäerin an unserer Uni bin. Die ganzen Ausländer sind nämlich alle bei der FEA. Größtenteils Franzosen, wie bei Jakob in Hong Kong auch, und dann natürlich auch einige Deutsche, Spanier, Portugiesen, Schweizer, Koreaner, Schweden, Holländer usw. usf. Da habe ich dann auch einige Freunde machen können. Außerdem kann ich jetzt auch hier weiterhin mein holländisch üben, damit ich nicht alles in dem halben Jahr vergesse.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjVfQtFzelmIF5H_fnXScc4VEJ911huNtxVAVvvX_yNgTJBSgUwKV7wy-pM2i4jCSMynZQZKKJb-ru7oO5XiPaKfC6Jyg6j7uZ02Z2NG2Jdb1tptvn8LxAGgKHhmeT23MWeL83dxhN7/s1600/734380_10202512064861697_1620224750_n.jpg) |
die ganze Truppe inkl. der brasilianischen Studenten, die alle orgasiert haben |
Ende April war dann der nächste Trip nach Rio de Janeiro und Búzios.
Meine USPi Freundin Barbara (sieh erster Beitrag) hat mir soviel
geholfen, da wollte ich ihr etwas zurück geben. Da sie selber noch nie
in Rio de Janeiro war (was nur 6 Stunden mit dem Bus von hier entfernt
ist), habe ich sie eingeladen mit mir zu reisen. Außerdem sind noch
meine mexikanischen Mitbewohner Hassel und Manuel und ein Freund von
Barbara, Ares, mitgekommen. Ares ist aus Kolumbien, macht aber seinen gesamten Bachelor hier in Sao Paulo.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEirMKIXJm7Q2KVYOCxRpj-eh5Z3x949uJQuHfvEDzDicpwHNQiQ6KPEJSNiKjIevjVtVdleIjl8mQi4hDHrW6JndklDd5OsvC5tv1Hip34-Y6Wo2FZBxzEb0Z4Rrj7FHcKompI_tC1-/s1600/IMG_0016.JPG) |
Arcos da Lapa - Rio de Janeiro |
Unser Hostel war in Lapa, wo sich auch die Treppe von Selarón befindet. Meiner Meinung nach eines der schönsten Kunstwerke, die ich je gesehen habe. Jorge Selarón, ein chilenischer Künstler, ist 1983 nach Rio de Janeiro gezogen und hat hier in einer Favela (einem "Armenviertel, Slum") gewohnt. Nach und nach begann er die Treppen vor seinem Haus mit Kacheln zu besetzen. Er hat seine Gemälde verkauft, um Geld für neue Kacheln zu bekommen. Nach einer Weile war die Treppe vollständig und berühmt genug, sodass er Kacheln von Ausländern gespendet bekam. Von da an wechselte er die Kacheln regelmäßig für neue aus, bis er im Januar 2013 verbrannt am Ende der Treppe aufgefunden wurde. Man weiß nicht genau, ob es Mord oder Selbstmord war. Was man aber dazu wissen muss ist, das die Favelas in Rio de Janeiro SEHR gefährlich sind und er vor seinem Tod angeblich einige Drohungen erhalten hat.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhULLvUzkhKgxK0CYlhD8uEeBPOpZt-bRA2kZJ-8ztFs6NTFthGQ6LRFhpkL4jaOZwmGdg0wBa-vXwthdc7E1_lO-2qAzXA7C7nwKcGFvroOXvvS-aEqSsyhKMgc8eVBYSoV3WcLgB4/s1600/IMG_0038.JPG) |
Escadaria Selarón mit Ares, Barbara und Hassel - Rio de Janeiro |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjRCj1UIyvfMhkYsbbbkXSmnjv4u_jvz-75Rgdh2_1tsqtSvsj7LUtlHO-jspYXnAnrFRZoCOLIY6C4dl7XyDj21RLnINdXlK0EOTIl7a14EknmCGF6UnF9NwR6qdzwooBcTepFrvuB/s1600/IMG_0042.JPG) |
Escadaria Salarón - Rio de Janeiro |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgEAzxIx0rh2IW38DUOjAElaDocH-uF-3z0OHaHyAs19RHBIzqFy3vaLhIGmAqGRpm74V4BaM1cnZsvkvXBhiuy5NzYlzx0q4-IFfb-FHfFqcnXAbaJYvkrMOw2Oftd30izlxg_f6dh/s1600/IMG_0063.JPG) |
Der Künstler Jorge Selarón |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjXIhyphenhyphenQXqK4oVGMe7UBSoeRbQgDGSMpEgXrZU_mMIEV6LI5ZGOY7Hp_TRDpGAaXg9gv8nq3l2tv4BPpgzVfVL6Vj484_wedx4Ah4wbsGOn4_VFLRAp3fKzFsHmkIdW3saK4N_X6yLNN/s1600/IMG_0036.JPG) |
Escadaria Selarón im Detail - Rio de Janeiro |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiDRifshBz6ceqwso17ZT7Ako-DWkiwnA_dqVct2hSaduhvRWOwTbz4dgsnfP6g4p_QNv6kx9iL_U3HN2z2F4oy9GO_zaYrCIy-iWn4GjTNx70SVbKOpU2WrPoV-fj8C71StL_uPjG5/s1600/1513794_10152232610715857_4120196375113765115_n.jpg) |
Escadaria Selarón bei Nacht |
Leider hatten wir etwas Pech mit dem Wetter. Angeblich ist in Rio de Janeiro immer Sonne, selbst im Winter. Als wir da waren, hat es aber leider jeden Tag und den ganzen Tag lang geregnet.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgWbygEUXFkSkLGmWriaEDqo7dL-gCA7oqMQPgPK7DswtRd6iQYjixEdgIjvG5sw24Ba7D8qJh716O97fjRUVNwTv_0vzsw3abN2tuEv0OH5ffpfBvPwCwdZlCaw_Q6F4-VgKTlK4hu/s1600/IMG_0074.JPG) |
Copacabana - einer der schönsten Strände in Rio de Janeiro, wegen dem Wetter aber leider etwas leer... | |
|
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhMX0OQrQdJ3nzNJSBpAhBY1O6fIxOFTevM6oWryLHwu9sZjjyIkBOHqUyaRpx8nJQ3pEJDsYJh5JQqRX42ROTBTqS5A9wEYGKh9qAN0IErZMyrc0_mQLjUkhjyfqWHkmYE3NL_DAIK/s1600/IMG_0100.JPG) |
eine Favela in Rio de Janeiro | |
|
Trotz des Wetters sind wir auf den
Pão de Açúcar (Zuckerhut) gefahren. Er wurde von den Portugesen so benannt, weil der Zucker damals in einer Form gelagert wurde, die dem Berg ähnelt. Er ist 395 m hoch und man kann über die ganze Stadt schauen. Es war etwas bewölkt, wir hatten aber trotzdem eine recht gute Aussicht. Oben haben wir dann tatsächlich einige Seidenäffchen in der freien Natur gesehen, die Essen von den Touristen stehlen wollten.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj_WluRozXslFDrAM3ScW-5xApPipjhhfUil1tkE9HwLd_IfTaSEXXpDFS7VVLq24tFYaonapVNGCGyQYaYNmJsBRdt-tFRVE4YmeNaKpILzjDBrwnpC4FH19NyfViDG2S1SEI2z36w/s1600/IMG_0183.JPG) |
Pão de Açúcar - Rio de Janeiro |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiPK3UBR-2RtgFPgjpi56tiQBHvM6IvLsgFM9E-sUHFz8HOkOmfFDM-Cq0bSYEY0fP9kVv7tAacZ24rqAJR2vY9nx5gj8UTJ1riNJZQYJk5GfgY2uztxK2s1Ap-4fM2VofQcO7uM4fp/s1600/360grad.jpg) |
180° Ansicht von Rio de Janeiro |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg6CA3UOTdM0Omj1MQb5X4QPCpE55ZgA5pd63gGr4Wd2eoiJ8bLazRjT44h7-WQ9PoJULdrs-KqHa6BBu9YGvZ6KOUxb0IWm-jno8oj4gIb6-LmeXlUIWa5RChUmjSZAcMr4FjYdapS/s1600/20140415_115327.JPG) |
Seidenäffchen |
Zur berühmtem Christus-Statue konnten wir leider nicht gehen, da es zu bewölkt war. Aber ich werde nochmal mit Dirk nach Rio de Janeiro gehen, dann seh ich das neue Weltwunder hoffentlich noch. Ich weiß nicht, ob es nur am Wetter lag, aber meiner Meinung nach ist der ganze Hehl um die Schönheit Rios doch etwas übertrieben. Es war ziemlich dreckig, die Favelas sind überall verteilt in der Stadt wodurch man überall etwas Angst hat, und es hat überall gestunken - noch mehr als in Sao Paulo. Vielleicht überzeugt mich Rio ja doch noch, wenn ich im Juni wieder hingehe.
Hier noch einige Fotos:
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg3LdIz-z9_bZO8VwmmtAyVxVMqNrlTsQKqObkz_tAZ9eoCGWuUS6wwihspLnhqn-XyEYVlvJm7PcLb3-oqxQZonIBXxhDFM3uJKOGWdsJaR9JGRyJ_1W_xnSeDeEPUEHiZG0CMqAlU/s1600/IMG_0268.JPG) |
Teatro Municipal de Rio de Janeiro |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg_FoNWmDLuQ72owgKwNEkLyU0-nofZyNQlc8rAujIqOoQNTm7oBu1ewuv2QkUv3ecizA5AHFfvk7bvbl739VicERvG9G7vhyZKY-A1U-cRq5DYTRhtiwUYUiAY7wgFA1DKo5ztnNp_/s1600/IMG_0275.JPG) |
Hassel und ein Straßenkünstler - das ist keine Statue! |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhrcF1luYrzgdMsFiOQOjw4OaLEYsW3vPUSStfvk3U2h3jwPMMT9imu_hW7UziM45IU5MVC0s0iDzfp-pxnikAE7ifoBrGsIWTcRCZzVYEAvjvw0gRzI8azMxtLQvkEk1t2NWoFLgBO/s1600/IMG_0316.JPG) |
Rio de Janeiro |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhyHvXNLgI1gWdQbHuRlP8cN8CEE15MprLJ-s3koIygDW4Ye0wgHXSlX_wmu6D45NuIxWHMGzaygYGMqPlDNNxWkFlwwyFXkD8hLDXQcuILxh34vfviIDGWM6zDGjFwOSSTI5r1RltV/s1600/IMG_0300.JPG) |
Bäckerei Colombo - die älteste, die es dort gibt |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgTMBFvj-nvI0ORxLT3wDBgJ_iJ6Y60wyRh2IiL3rG1EhEb9KkVhFOm-AqKz8SZxH53Ne1ig5Tj1y-9njO2QBYTZvfV0FxBqYLlYZRS5R0GvdG3BpBWjm-RFS9vZz3gK4Nh9xmgem20/s1600/IMG_0282.JPG) |
mit den besten Spezialitäten aus Brasilien |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgcLjUAJgGXVReItG-mOjPH92ExbKXTMfZ253G4b7BpFKqZLugZgyAleUZU1HzAQbBlIfW_bmsj6-tPMlNzs6gV_JdQNd83WZBDKItvO7-KPUk5Kr0FAPggdWEwOhZpgCuZmNDWamzi/s1600/IMG_0324.JPG) |
historische Häuser in Lapa |
Ganz anders war es allerdings in Búzios, drei Busstunden entfernt von Rio de Janeiro. Barbara war da leider nicht mehr dabei. Dort hatten wir aber dann endlich Glück mit dem Wetter. Jeden Tag Sonnenschein und bis zu 38°C. Ein Traum! Búzios ist eine wunderschöne Stadt direkt am Meer, mit mehreren Stränden. Es hat mich ein bisschen an Frankreich erinnert. Dementsprechend war es leider auch etwas teurer.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiO-DrTRixiAAcidAVVg6977LG3ttO5_dHmsCNC0cVweJuGalVc-otauA9dzVC3E0tLkNl3zlWA0mSu59y0q2rWZHRResl8ISO3QubZDja4rAP8EJZvE1Qse_lmXkNZXvhrlgmcQNG2/s1600/20140417_164944.JPG) |
ein Sandschloß |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgU_qkTF6U9BtRuGTURp9HI1ydHp9WeskNIeqVKxShIq_4ZQWNsxMvab2UbYnQoeSchjureC-TulCnGMmYOz-8x87rOq0Vay3AxmYqtvHlPmnsF1VA-VUHTwVKBTr3i2Tdg4TM9nCXb/s1600/20140417_165107.JPG) |
Ich in Búzios |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj_rBwMcQmFh9iIf0wxDSpHEIp_6nK6RKwBfK6bWzDienWxe2npD47CCgjutE6-XL-aOMNfJhixmnrs_4qZ_W0zl-EQyfhcyi3kQyjOkuLUmYK8IjzQ8Wb9AOdLCrK9wbUsyPmzY8ox/s1600/20140417_170242.JPG) |
Sonnenuntergang in Búzios |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgJfxAo7CpWbFRD9QcBVSl8ynxxhUTxRxxg0oR16qMUYAhTIkG8P1l3qqfxyXJINJ5mfL7NRw60w5kPf6X3UntLjRMqE9Ujzl3BxxduDZPrzUJehxMRoR-OQKMH7JFRuDQIjSxurW29/s1600/20140417_172050.JPG) |
wunderschönes Búzios |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEisPd3LrFcMb4N9Iq6ddgwwIi-kUsIQVVJmrNA3D9HVg4Jhgytbys9s8qL9rDDGeITkC2CDTb2I_7PFLQINBYO_UhvKO-Shk2lE-dj-y2YxIcTpxAEy3UXxAh5Z6hxImrubvZGx9QPT/s1600/IMG_0418.JPG) |
Fischer am Hafen |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiG927FeItnLP9lwb3QLnhypNYgOTCRsJr-OKvhF2MaJAe4CZdCo13HEvljiocr9NgeSYU19GPM5Psk0AB2LThAwne9Xq2Y1igdgSFolTPM4IJBdtp6vLBt-6h_qVN0jMDBcHibquCo/s1600/IMG_0345.JPG) |
Hafen von Cabo Frio |
Wir haben dann ganz touristengetreu eine Bootstour mitgemacht, die uns von einem Strand zum nächsten führen sollte. Das ganze war inklusive Essen und schnorcheln. Das ganze Boot war voll mit, größtenteils argentinischen, Touristen, die braun werden wollten, "Selfies" machen wollten auf dem Boot (lasst euch das von Jakob erklären) und trinken wollten.
Mein Highlight war jedoch das Schnorcheln. Meine Freunde hatten leider nicht soviel Freude daran gefunden aber ich habe zwei Jungs (14 und 17) aus Argentinien getroffen, die mit ihren Eltern da waren und die sind mit mir schnorcheln gegangen. Mensch, ich habe soviele tolle Fische, Quallen und andere Tiere gesehen... Ich habe leider keine Bilder für euch, nur eins von mir mit einem Seeigel.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhsZ_X_HblNehPrmZt8K_GiheQM-O5dN1y_6ESTJIbNGorFe57Q1fbjvnaCpSgismA8HkSCr6FK6ig74GsTQbrQOoL0Yv-k768t-LRZeTjb5nYbAPWtHtJ1z0X0dU55tNSyOXiw1sbN/s1600/DSC01497.JPG) |
auf dem Boot war eine Fotografin dabei, die dieses tolle Foto von uns gemacht hat ;-) |
So, ab da bin ich leider nicht mehr gereist, da mir leider etwas das Geld ausging.
Ich habe zwei neue Mitbewohner aus Peru, Ana und Manuel (ja, hier wohnen jetzt zwei Manuels). Sie sind sehr nett und können auch etwas englisch. Ana wurde vor einigen Tagen auf dem Unigelände ausgeraubt. Hier passieren wirklich die verrücktesten Dinge. Sie, und vielleicht 10 andere, sind aus dem Bus gestiegen, wo dann zwei bewaffnete Männer auf sie gewartet haben. Sie haben es tatsächlich geschafft 5 von ihnen auszurauben, während die anderen sich verstecken oder wegrennen konnten. Dinge, wie diese passieren hier leider täglich. Mir selber ist aber noch nichts passiert, also hoffen wir, dass es dabei bleibt. ;-)
Einer meiner brasilianischen Mitbewohner, André, ist letzte Woche betrunken Auto gefahren und hatte einen Unfall. Er hat eine Woche lang im Koma gelegen bis er vorgestern gestorben ist. Solche Dinge passieren hier leider auch sehr häufig.
Aber jetzt wieder etwas positiveres: Hier war vor zwei Wochen die "Gay-Parade". Sao Paulo ist definitiv eine der homosexual-freundlichsten Städte, die ich je erlebt habe. Man sieht hier fast mehr homosexuelle Pärchen als heterosexuelle, zumindest an der Uni. Die Parade war wirklich sehr lustig. Hier ein paar von den harmlosen Fotos für einen Einblick:
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj-XY0mNinHARnKhASYcz04Z2eYo8Zg_5k1iULSy_65TqMy9V3iEFxvloeTOUdwQQR3QBYgSB8xUHj0391Vc2_dZR25LqqmFBsUUnC3AOyFa0xze9BLe6OmOldN-F1CM7uQJLLDYL1O/s1600/IMG_0484.JPG) |
Gay Parade in Sao Paulo |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiOlVPRvzVUVkIxfkosx0LyZVV-ZFhqclFvK9FZbOy1DHKJOGlRoZzUd94E6GQOE8eNxL5vOtMPgeqRdpvlLJBs6jrtJN_fQzTCxm2s3Drs14cwPgO_h1cqL8wgDisSzBFDaAlmaWpY/s1600/IMG_0510.JPG) |
Gay Parade in Sao Paulo |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgIh5_Cv9HDUvk6PiHwps9WFsgttDKDdyYf-7XTRL64NM5u4bsIUN4TzulZCMBsoOCLRczKOB_TVsp0olpteOPVLU9oxjXxucxx53eB5_ZikvUeNZrFHDf1AV8GWISK_rz1EYGANhjW/s1600/IMG_0528.JPG) |
Gay Parade in Sao Paulo |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEib_fy8eW4cuRt9e4pV0BhI5T1exDYcWB680ocxZhQognh_Quq1nH2T7CrqV9BxLmE_Aam9BWFD_yxdsgkoI5KTwrk-h2SHFQZwBGScoaZmumryuB7bBe0-lo6F8g8s7vVAXZR_qua6/s1600/IMG_0549.JPG) |
Gay Parade in Sao Paulo |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgZuhbEOvKQDivNz7GhdSa8-RvwL1s_oSv8QnV2dgfdQFrB6evUvu1To9r3FvNU2phFeNKYb5rEwjckW253E5DBFxGDwFPcEnYU-6LycsQgfoGytxzkTbB1QbVPjRH_y6qOgGrKJaCZ/s1600/IMG_0555.JPG) |
Ja, das ist ein Mann. |
Ich habe einen Intensivsprachkurs für zwei Wochen gemacht, der wirklich gut war und bei dem ich mehr gelernt habe als in den ersten drei Monaten. Er war leider auch SEHR teuer aber Mama hat mir glücklicherweise die Hälfte davon bezahlt. Reisen hier in Brasilien ist aber doch teurer als ich dachte. Deswegen spare ich gerade alles was ich habe für die zwei Monate, die ich mit Dirk habe. Er kommt nämlich heute genau in einem Monat und dann wollen wir nach Argentinien, Bolivien und Peru reisen. :-) Kann es kaum erwarten!
Nun ja, ich denke, das ist erstmal genug.
Liebe Grüße aus Sao Paulo an euch alle!
Eure Marie
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgueMo30zqPCz7Umtds29ja0qXKBSW2d_BazHxOlL4V62U5cVpRKaKm-KyHoveYuE1HJVXUKa4MbkgS1BlmY_K9Uwv64FuRNohoyAiuE_qY_5fE6iCASiTYHMXuTgFNEYjqXfBQTHb4/s1600/IMG_0623.JPG) |
Aussicht auf Sao Paulo bei Sonnenuntergang |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen